FAQ
Unser Angebot
-
Wir bauen ca. 40 verschiedene Gemüse- und Kräuterkulturen an. Hier eine Übersicht über alle Kulturen und wie häufig sie in der Gemüsekiste landen
häufig in der Kiste
Salatköpfe
Gurken
Tomaten
Paprikas
Karotten
Zucchinis
Kräuter nach Deiner Wahl aus bis zu 10 versch. Sorten (Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Thymian, Dill, Schnittknoblauch, Koriander, Salbei, Bohnenkraut, Liebstöckel, Oregano)
manchmal in der Kiste
Schnittsalate (Rucola, Postelein, Asia-Salat)
Bohnen (Stangenbohnen, Buschbohnen, Zuckererbsen)
Kohlrabi
Kürbis
Spinat
Rote Bete
Radieschen
Frühlingszwiebeln
Mangold
selten in der Kiste
Pak Choi
Aubergine
frische Sprossen
Fenchel
Zwiebeln
Porree
Spitzkohl
Knollensellerie
Stangensellerie
Steckrübe
Rettich
Stilmus
-
Wir bauen unser Gemüse gewissenhaft nach ökologischen Standards an, das ist uns eine Herzensangelegenheit und etwas anderes können wir uns gar nicht vorstellen. Ein Bio-Zertifikat haben wir dafür nicht, denn das ist mit etwas Zeit- und finanziellem Aufwand verbunden, den wir lieber direkt in den Garten stecken.
-
Jungpflanzen momentan noch nicht, da unser Platz dafür begrenzt ist.
Blumen bauen wir nicht für den Verkauf an, aber der Garten ist voller Blumen, damit alle Tierchen sich wohl bei uns fühlen. Wenn du uns besuchen kommst, darfst du gerne einen Strauß pflücken, geht auf uns ;-)
-
Im 1. Jahr konzentrieren wir uns voll auf die Gemüseabos. Aber falls unsere Produkte für deine Küche oder deinen Laden interessant sind, melde dich doch trotzdem gerne zum Kennenlernen und wir besprechen, was in Zukunft möglich ist.
Bestellung und Lieferung
-
Hier kannst du dich für ein Gemüseabo anmelden. Fülle das Formular aus und du erhältst eine Bestätigungsmail von uns.
-
Du kannst Dein Abo gerne mit jemandem teilen. In diesem Fall füllt eine/r von Euch den Abovertrag aus und übernimmt die Zahlung. Die Gemüseabholung regelt Ihr dann untereinander. Wenn du dein Abo mit jemandem teilen möchtest, aber selbst niemanden kennst, sag uns gerne Bescheid und wir bringen dich mit anderen Teilenden zusammen.
-
Neben der Abholung am Hof und der Abholstation in Lübeck, liefern wir, innerhalb Lübecks, auch zu dir nach Hause. Dafür arbeiten wir mit einem lokalen Lastenrad Lieferanten zusammen. Prüfe hier ob diese Möglichkeit für dich besteht.
-
Das ist nicht vorgesehen. Die Gemüseabos geben uns die nötige Sicherheit und Planbarkeit, unseren Betrieb auf stabile Beine zu stellen. Bei guten Gründen, wie z.B. einem Umzug ö.Ä., lassen wir aber immer mit uns reden.
-
Nein, am Saisonende fragen wir dich, ob du im nächsten Jahr wieder dabei sein möchtest.
-
Das ist leider nicht möglich, da wir unsere Logistik einfach halten möchten. Aber keine Sorge, wir stellen dir stets eine ausgewogene und vielfältige Kiste zusammen. Jeden Montag erfährst du im Newsletter, welches Gemüse du am Donnerstag in deiner Kiste findest.
-
In den Abholstationen steht eine Kiste mit Tauschgemüse bereit. Dort kannst du ein ungeliebtes Gemüse gegen deinen Favoriten tauschen. Der Inhalt der Tauschkiste ist nicht unbegrenzt verfügbar, aber in der Regel klappt´s.
-
Wenn Du es einmal nicht schaffst Dein Gemüse abzuholen, kannst Du Freund*innen oder Nachbar*innen eine Freude damit machen, es abholen zu dürfen. Wenn niemand dein Gemüse abholt, verschenken wir es.