Unser Angebot - Das Gemüseabo

Anmeldung Warteliste 2026

Scrolle für weitere Infos

Alle Infos zum Gemüseabo gibts hier

Die wichtigsten Fakten zur Saison 2026

Wie lange läuft das Gemüseabo?

  • Jeden Donnerstag vom Mitte April - Ende November 2025

Was kostet ein Gemüseabo?

  • Volles Abo: 95 € im Monat

  • Halbes Abo: 55 € im Monat

Wie bekomme ich mein Gemüse?

Weitere Fragen und Antworten (z.B. zur Kündigung) findest Du in unseren FAQs.

  • Jede Woche kannst du dich auf eine Auswahl von 6-8 verschiedenen Gemüsesorten und frischen Kräutern freuen. Dies gilt sowohl für volle als auch für halbe Abos.

    Unser volles Abo: Die Gemüsemenge ist geeignet für Haushalte mit ein bis zwei Personen bzw. eine kleine Familie, die gern kochen und Ihrem Speiseplan eine frische Grundlage geben möchten.

    Beispiel volles Abo:

    • 600g Cherrytomaten

    • 400g Paprika

    • 2 Zucchini

    • 500g Bohnen

    • 1 Eichblattsalat

    • 4 Minigurken

    • 1 großes Bund Kräuter

    • 1 großes Bund Möhren

    Unser halbes Abo: Die Gemüsemenge ist geeignet für Ein-Personen-Haushalte, die gern frisch und gesund kochen. Das halbe Abo beträgt ungefähr die Hälfte vom Gewicht des vollen Abos, die Menge der Sorten bleibt in der Regel jedoch gleich. 

    Beispiel halbes Abo:

    • 300g Cherrytomaten

    • 200g Paprika

    • 1 Zucchini

    • 250g Bohnen

    • 1 Eichblattsalat

    • 2 Minigurken

    • 1 kleines Bund Kräuter

    Jeden Montag erfährst du in unserem Newsletter, was wir am Donnerstag für dich ernten. So kannst du deine Mahlzeiten und ergänzenden Einkäufe optimal planen.

    Highlight on top: Mit jedem Newsletter erhältst du zusätzlich ein hauseigenes Rezept aus Kristins Küchenfeder.

Anmeldung Warteliste 2026

Wie kann eine Gemüseportion im vollen Abo zum Beispiel aussehen?

Frühling

Sommer

Herbst

Anmeldung Warteliste 2026

Unsere Gemüsesaison

Wir gärtnern mit den Jahreszeiten und ernten immer das, was gerade Saison hat.

Im Frühjahr und im Spätherbst sind die Gemüsekisten etwas kleiner und grüner. Im Sommer schöpfen wir dann aus dem Vollen und die Gemüsekisten sind größer und bunter. So gleicht sich die Gemüsemenge über die Saison aus.

Im Frühling kommen dir das erste frische Blattgemüse, Radieschen und feine Salate gerade recht nach dem langen Winter.

Deinen Sommer machen wir bunt, mit allerlei Fruchtgemüse in den schönsten Farben und Formen. 

Den Herbst machen wir muckelig, mit leuchtendem Knollengemüse und dicken Kürbissen. 

Im Winter bauen wir kein Gemüse an - dein Abo, der Garten und wir sind dann im Winterschlaf und du entscheidest, ob du im nächsten Frühling wieder dabei sein möchtest.

Unsere Vielfalt

Über das Jahr bauen wir ca. 40 verschiedene Gemüse- und Kräuterkulturen an.

Vom Samenkorn bis zur Ernte haben wir den gesamten Prozess in unseren Händen und kaufen bewusst keine fertigen Jungpflanzen zu. Wir lieben es, bei unseren biologischen Saatgutproduzenten die volle Auswahl zu haben und euch somit eine viel breitere Auswahl an Sorten- und Geschmacksvielfalt als im Supermarkt bieten zu können. Von vielen Gemüsekulturen bauen wir unterschiedliche Sorten an: Zum Beispiel weißen & lila Kohlrabi. Gelbe, grüne & runde Zucchinis. Gelbe & rote Bete sowie die bunteste Auswahl an Tomaten, die du dir nur wünschen kannst. Jede Woche erhältst du außerdem ein eigens erdachtes Rezept aus Kristins Küchenfeder, als Anregung oder Hilfestellung, wenn dir mal ein Gemüse unbekannt vorkommt. 

Sollte dir ein Gemüse gar nicht zusagen, musst du es i.d.R. nicht mitnehmen, wir stellen in den Abholstationen Kisten mit Tauschgemüse bereit und du kannst nehmen, was jemand anderes dort hineingelegt hat. 

Übrigens: Vielfalt bedeutet für uns auch, dass nicht jedes Gemüse eine perfekte Optik haben muss. Ob mal ein Kohlrabi mit Stelle, ein zu klein geratener Salat oder eine lustige, zweibeinige Karotte - nichts davon möchten wir dir vorenthalten, den das ist eben echtes Gartengemüse und muss nicht entsorgt werden.

Unsere Versprechen

Wir gärtnern mit der Natur und ihren Herausforderungen.

Wir liefern euch extrem frisches, leckeres, gesundes und nachhaltig angebautes Gemüse. Das können wir euch versprechen, weil unser Konzept genau das ausmacht. Aufgrund des naturnahen Arbeitens kann es jedoch durch Trockenheit, Frost, Pflanzenkrankheiten und diverse tierische Mitesser punktuell zu Ernteverlusten kommen, die sich auf die Menge und die Qualität deines Gemüses auswirken. Wir sind gut vorbereitet und nutzen unterschiedlichste Hilfsmittel, die uns, im Sinne einer naturverträglichen Anbauweise, zur Verfügung stehen. Durch den gezielten Einsatz von Nützlingen und natürlichen Pflanzenschutzmitteln sowie mit Gemüseschutznetzen und mit gut geplanter Fruchtfolge und Mischkultur erreichen wir trotz aller Herausforderungen in den allermeisten Fällen eine tolle und vor allem gesunde Ernte. Auch wenn nicht immer alles perfekt laufen kann, können wir dir versprechen, dass wir uns immer mit vollem Einsatz ans Werk machen und in jeder Portion Gemüse auch eine große Portion Freude und Liebe zur Arbeit stecken!

Anmeldung Warteliste 2026
Noch mehr Fragen? Dann klicke hier!