
Moin
-
Moin, wir sind Katty und Aron mit Tochter Frieda sowie Kristin und Jonas. Kennengelernt haben wir uns 2023, als Katty und Aron aus Berlin zurück in den heimatlichen Norden kamen, mit dem Plan in der Tasche, einen Hof zu finden und eine Marktgärtnerei zu gründen. Der Wunsch nach einem Tapetenwechsel und eine einjährige Weiterbildung im Bereich Marktgärtnerei waren ihr Antrieb. Die beiden haben ein wenig „Konkurrenzanalyse" betrieben und sind in Lübeck auf Kristin und Jonas gestoßen, die die Gärtnerei „Gemüsehandwerk“ gerade im dritten Jahr betrieben. Auch sie waren auf der Suche nach einem neuem Hof und so beschlossen wir, Freundschaft zu schließen und gemeinsam zu suchen. Fast genau ein Jahr und ca. 20 Hofbesichtigungen später, ist unsere aufregende Suche erfolgreich beendet und wir beginnen ein neues Kapitel.
Wer sind wir?
-
Katty SpinatSpionin
Hallo, ich bin Katty, hauptberuflich sitze ich zwar am Laptop, bin nach Feierabend aber sofort im Beet. Durch eine Weiterbildung im Market Gardening habe ich meine Begeisterung fürs Gärtnern entdeckt. Meine größte Leidenschaft ist dabei tatsächlich das Unkraut jäten – die perfekte Mischung aus Meditation und Bewegung!
-
Kristin Eissalatsassy
Nach 6 happy Jahren im Landwege Bioladen war es Zeit für eine Veränderung und ich habe mit Jonas die Gärtnerei „Gemüsehandwerk“ gegründet. Das waren aufregende 3 Jahre, die uns im wahrsten Sinne des Wortes auf den Geschmack gebracht haben. Bereits als Kind wollte ich immer auf einem Hof wohnen – mitten im Grünen, mit großen Gemüsebeeten und vielen geretteten Tieren – und dieser Wunsch geht mit gemüs & munter nun in Erfüllung.
-
Jonas Tomatentornado
2021 entdeckte ich meine Leidenschaft für den kleinstrukturierten Gemüsebau. Das Mitwirken an der ökologischen Bewegung wurde zur neuen Aufgabe und Kristin und ich gründeten die Gärtnerei „Gemüsehandwerk“ in Lübeck. Nach 3 Jahren im ersten eigenen Betrieb und einer kleinen Zwischenstation auf dem Ringstedtenhof, kommt jetzt der langersehnte Schritt zum Leben auf dem Lande und die gemeinschaftliche Gründung von „gemüs und munter“.
-
Aron Aubergenie
Ich habe mit der Gemüsegärtnerei beruflich einmal komplett neu begonnen und freue mich sehr auf diesen neuen Lebensabschnitt! Weg vom Schreibtisch und raus auf den Acker. Und die Ergebnisse davon dann rauf auf Eure Teller. Ich hoffe, es schmeckt :) PS: Ich finde Tomaten übrigens auch am besten, aber Jonas hat sich den Spitznamen vor mir geschnappt.

„gemüs und munter“ am Schaalsee - Hier lassen wir uns nieder
-
“Einen Hof zum Leben und Arbeiten“ haben wir es auf unserem Flyer genannt, den wir wahrscheinlich tausendfach physisch und digital verteilt haben, um diesen Ort zu finden.
Irgendwann im Sommer 2024 fiel dem Schäfer Detlef Mohr unser Flyer in die Hand und er lud uns ein, seine „Schäferei am Schaalsee“ zu besuchen. 1995 kaufte Detlef den Hof und schuf dort einen reetgedeckten Traum. Rund um den Schaalsee beweidet er mit mehreren Herden und insgesamt 2.000 Tieren ökologisch wertvolle Flächen. Die alten Landschafrassen fressen sich auf den Flächen satt, halten die Landschaft offen und dienen damit dem Erhalt und der Verbreitung seltener Tier- und Pflanzenarten. Mit seiner Schäferei benötigt Detlef nicht den ganzen Hof und bot uns an, zwei der Wohnungen im Haus zu beziehen und unsere Gärtnerei auf seiner angrenzenden Fläche zu gründen.
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Biosphärenreservates Schaalsee und einer großen Herde Schafe liegt er nun, unser halber Hektar. Nur 5.000 m2 groß ist unser Garten, aus dem wir im ersten Jahr ca. 100 Familien mit Gemüse versorgen möchten. Sehr gerne möchten wir die Menschen in der näheren Umgebung versorgen und mit unseren Produkten begeistern, aber auch unserer Heimatstadt Lübeck bleiben wir treu und bringen jede Woche unser erntefrisches Gemüse vom Land rüber in die Stadt. Wir haben den Ansatz, Landwirtschaft wieder etwas kleiner und übersichtlicher zu denken. So schonen wir die Natur und uns. Schließlich soll genug Zeit für weitere schöne Dinge sein, die das Hofleben für uns bereithält. Wir möchten kreativ sein, ein paar gerettete Hühner halten und uns dem Familienleben widmen